Am 3. Juni lädt der Verein Alte Gärtnerei Eichgrabner Vereine zum Knödelkochen ein. Ab 15:00 Uhr könnt ihr euch durch verschiedene Knödel-Klassiker (Semmel-, Grammel-, Kaspress- oder Topfenknödel..) und ein paar feine Spezialitäten (Falafel, Blunzenknödel, Nougatknödel..) kosten.
Das Knödelfest wird heuer nach den Standards für Sauberhafte Feste durchgeführt.
Um 14:50 Uhr waren alle Augenpaare auf den Himmel gerichtet. Laut Regen-Radar war die finstere Wolke über uns eigentlich nicht mehr da. Ohje, hoffentlich kommen ein paar Leute… .. eine Stunde später stellen wir zusätzliche Tische und Bänke auf. Über 100 Sitzplätze und alle Stehtische besetzt! KNÖDELFEST IS BACK!
14:50 Uhr, die Tische schon dreimal trocken gewischt – Wird das Wetter halten?
Volles Haus beim Knödelfest in der Alten Gärtnerei!
Verein Alte Gärtnerei freut sich über so viele Gäste
Spinat- & Tomatenknödel
Eichgrabner Apfelsaft, Hollerblütensaft und Bier
Teigtaschen mit Leberwurst und Blutwurstknödel von den Freunden der Feuerwehr
Dankesworte der Obfrau an alle Teilnehmer:innen und Unterstützer:innen
Kaspressknödel vom Verein Wienerwald Vital
Es regnet eh nur kurz, halt mal…
Alle Einnahmen und Spenden finanzieren die Arbeit der Eichgrabner Vereine
Speisekarte Knödel vom Lädchen
Die Pfadfinder haben diesmal nur das kleine Zelt mitgebracht .. 😀
Ein paar Regentropfen haben die Gäste nicht gestört
(Fotos: Verein Alte Gärtnerei, Privat und M.O.S.A.I.K.)
Vereinte Vereins-Power am Herd
Mit der Unterstützung von 7 Eichgrabner Vereinen konnte sich die Speisekarte heuer sehen lassen:
Spinat- und Tomatenknödel (Alte Gärtnerei)
Teigtaschen mit Leberwust und Blutwurstknödel (Freunde der Feuerwehr)
Kaspressknödel (Wienerwald Vital)
Kartoffelknödel mit Fleisch- oder Schwammerlfülle (Pfadfinder)
Falafel, Linsen und Semmelknödel (M.O.S.A.I.K.)
Grammelknödel und Spinatknödel (Lädchen)
Topfenknödel mit Waldfruchtsauce (Pfarre)
und Brombeerknödel (Naturfreunde).
Eichgrabner Bier, Apfelsaft, Hollersaft und Schnäpse aus Eichgraben gab es bei uns an der Schank. Die Feuerwehr hat an der Wein- und Spritzerbar ausgeschenkt. Großes DANKE an alle, die dieses Fest gemeinsam mit uns möglich gemacht haben!
Mit dem Abhol- und Heimbring-Service (Danke E-Mobil Eichgraben!) konnten sich die Besucher:innen heuer gemütlich von zuhause abholen und später wieder heimführen lassen.
vlnr Bibiane, Franz, Joe, Andrea, Geri, Kerstin, Thomas, Moni
Knödel machen glücklich.
Eichgrabner Helles, frisch gezapft.
Die Freunde der Feuerwehr
Verein Wienerwald Vital
Tomaten- und Spinatknödel mit Parmesan. Mmmm.
Weinbar der Feuerwehr. Prost.
Erdäpfelknödel mit Selchfleisch oder gefüllt mit Schwammerl
Mit freundlicher (und tatkräftiger!) Unterstützung der Gemeinde
Die Pfadfinder:innen in einer kurzen Verschnaufpause
Verein Lädchen, da dampft’s.
Verein M.O.S.A.I.K. mit Falafel, Linsen und Semmelknödel
Naturfreunde Eichgraben mit Brombeerknödeln.
Knödel machen zufrieden.
Knödel machen fröhlich.
Knödel machen glücklich.
(Fotos (c) Andrea Stoiser, NÖN)
Großes Fest, kleiner Abfall
Ein möglichst schönes, großes Fest mit möglichst kleiner Abfallmenge ist eines unserer Organisationsziele hinter den Kulissen vom Knödelfest. Mit der Unterstützung der Gemeinde Eichgraben und der Ausstattung der Pfadfinder und der Pfarre konnten wir über 200 Garnituren Geschirr, Besteck, Gläser und Becher ausleihen. Gemeinsam mit drei hochmotivierten Pfadfinder:innen und ausgestattet mit Gläserspüler der Gemeinde und großem Gastro-Geschirrspüler (DANKE PFADFINDER!!) haben wir alle Knödelküchen laufend mit sauberen Tellern und die Bars mit frischen Gläsern versorgt. Am Ende des Tages waren alle Küchen ausverkauft, keine Reste! Danke allen für die reibungslose Zusammenarbeit im Hintergrund!
Finanzierung der ehrenamtlichen Vereinsarbeit
Alle Einnahmen des Knödelfests fließen direkt in die Vereinskassen der teilnehmenden Vereine. Der Verein Alte Gärtnerei finanziert damit die jährlichen Veranstaltungen (Knödelfest und Apfelsaftpressen im Herbst), Vorträge, Verkostungen, den Bücherschrank in der Alten Gärtnerei sowie Ausstattung für den Produktionsraum im Keller.
Veranstaltungen 2022
Apfelsaftpressen, Bierverkostung, Weihnachtsbasar – wir halten euch über kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden – schreibt euch einfach auf die Email-Liste, ihr bekommt rund 4 Emails pro Jahr zu aktuellen Veranstaltungen. Zur Email-Liste