Aufgrund der aktuellen Bestimmungen für Veranstaltungen kann die Bierverkostung diese Woche leider nicht stattfinden.
“Kulinarik wird heuer ein großes Thema”

Vielleicht habt ihr es letzte Woche schon in der NÖN gelesen (Danke Andrea Stoiser), der Verein Alte Gärtnerei hat sich für heuer einiges vorgenommen. Hier ist eine kleine Vorschau auf unsere Pläne 2020:
- Der erste Natur im Garten-Vortrag im September ist sehr gut angekommen. Wir studieren schon die neuen Vortragsthemen, es wird weitere Vorträge zu Gartenthemen geben.
- Im Frühjahr wollen wir eine große Menge Hollerblütensirup machen (in die Braukessel passt viel Saft). Ähnlich wie beim Apfelsaftpressen, soll es eine Möglichkeit geben, Hollunderblüten vorbeizubringen und beim Sirupmachen mitzumachen.
- Am Samstag, 6. Juni wird das zweite Knödelfest stattfinden. KnödelköchInnen von und für Eichgrabner Vereine sind wieder herzlich eingeladen mitzumachen.
- Auch das Apfelsaftpressen war im ersten Jahr ein großer Erfolg. Das möchten wir im Herbst wiederholen. Allerdings mit etwas angepassten Abläufen und besserer Ausstattung, um die großen Mengen besser bewältigen zu können. Auch hier wird heuer mehr Mitmachen möglich sein.
Ansonsten haben wir noch ein paar Ideen rund um Themen wie Gemüse fermentieren, Pilze züchten und gemeinsam Einkochen. Gebt und noch ein bisschen Zeit, wir informieren wie gewohnt per Email und hier auf der Website in den Veranstaltungen.
Wir freuen uns auch sehr, dass die Alte Gärtnerei in der aktuellen Ausgabe des Drinnen und Draßen-Magazins im Artikel “Voll das neue Ortskernleben” als gelungenes, kreatives Projekt für Ortskernbelebung in Niederösterreich vorgestellt wir.
Den ganzen Artikel ansehen.
Last-Minute Geschenke-Punsch
Wem am 22. Dezember noch das eine oder andere (kleine) Geschenk fehlt, kann sich abends in der Alten Gärtnerei eindecken. KünstlerInnen und Kulturschaffende aus Eichgraben verkaufen dort von 17.00 -21.00 Uhr ihre CDs, Bücher, Bilder oder Filzkunst.
Zeit für einen heißen Punsch oder ein kühles Eichgrabner Bier am Feuer ist natürlich auch noch.
Das erste halbe Jahr in der Alten Gärtnerei
Im vergangenen Jahr ist viel passiert: der Umbau vom alten Glashaus in die “Alte Gärtnerei” wurde im Winter und Frühling 2019 fertiggestellt. Pünktlich vor der Eröffnung haben wir fünf neue Obstbäume und eine Menge Beerensträucher auf den neu entstandenen Terrassen gepflanzt (Mai 2019). Zwei Wochen später feierten wir am sehr gut besuchten Knödelfest die Eröffnung (Juni 2019).
Das Interesse am neuen Ort entwickelte sich schnell, im Sommer diente der Raum für erste Partei- und Geburtstagsfeste. Wir organisierten einen Vortrag mit Natur im Garten um “Gärten klimafit zu machen”, im September gab es außerdem einen privat organisierten Floh- und Handwerksmarkt und ein Benefizkonzert zugunsten zweier Eichgrabner Familien. Finanziert aus den Einnahmen und Spenden unseres Eröffnungsfestes, leistete sich der Verein Alte Gärtnerei eine Obstmühle und eine Hydropresse. So konnten wir im Oktober eine Woche lang Apfelsaft für alle pressen, die uns Obst aus ihren Gärten gebracht haben.
Wochenmarkt in der Alten Gärtnerei
Seit November findet wöchentlich am Donnerstag Nachmittag ein Wochenmarkt in der Alten Gärtnerei statt. Wir freuen uns sehr, dass die ersten Standler mit Gemüse, Obst, Käse, Brot, Eiern, Fisch, Lammfleisch, Saft, Wein, Marmeladen … nach Eichgraben kommen.
Jeden Donnerstag, 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Das Angebot soll laufend erweitert werden. Falls Sie selbst Interesse haben Ihre Produkte anzubieten oder Kontakt zu ProduzentInnen herstellen möchten, schreiben Sie uns gerne an hallo (at) alte-gaertnerei.org oder kontaktieren Sie das Bürgerservice der Gemeinde Eichgraben.
Saft abholen und Einladung zum Pressfest
Kofferräume, Anhänger und sogar Scheibtruhen voller Äpfel wurden in den letzten Tagen in die Alte Gärtnerei gebracht. Im Pressraum stapelten sich die Kisten, Körbe und Säcke voller Äpfel. Unser Angebot zum Apfelsaftpressen wurde von vielen EichgrabnerInnen und Menschen aus der Umgebung angenommen – das freut uns sehr! Feiern Sie am Samstag das Pressfest mit uns und holen Sie sich bei der Gelegenheit frischen Apfelsaft aus der Alten Gärtnerei.
Samstag, 5. Oktober 2019
Saft abholen und Verkauf für alle ohne Apfelbaum: ab 11:00 Uhr
Saft pressen lassen: zwischen 11:00 und 13:00 Uhr nehmen wir noch Äpfel zum Pressen an
Pressfest: ab 11:00 Uhr mit warmer Küche und Getränken. Kinderbasteltisch am frühem Nachmittag.







Saftpressen – Bringt eure Äpfel!
Wir laden alle EichgrabnerInnen und Wienerwald-BewohnerInnen aus der Umgebung herzlich ein, ihr Obst zu bringen: wir machen Saft draus.
Die Einnahmen und Spenden, die der Verein Alte Gärtnerei beim Eröffnungsfest im Juni erhalten hat, haben wir in eine Obstmühle und eine Saftpresse investiert.
Von 1.-4. Oktober könnt ihr täglich zwischen 17:00 und 20:00 Uhr euer Obst direkt zur Alten Gärtnerei, Hauptstraße 87 in Eichgraben bringen. Wir pressen jeden Abend, wer Lust hat, kann auch gerne mitmachen. Am Samstag, 5. Oktober sind wir ab 11:00 Uhr an der Presse und nehmen bis 13:00 Uhr Äpfel an. An diesem Tag ist gleichzeitig Abholtag für alle, die ihren Saft gerne pasteurisiert und abgefüllt haben möchten.
Wie viel Obst darf man bringen? Wie wird der Saft abgefüllt und was kostet das Saftpressen? Alle Fragen und Antworten findet ihr hier.
Du willst Äpfel bringen? Wir freuen uns, wenn du uns Bescheid sagst, wann du kommen willst: hallo@alte-gaertnerei.org
Foto (c) Sven Teschke – Wikimedia Commons
“Gärten klimafit machen”
Beim ersten Garten-Vortrag in der Alten Gärtnerei erklärte Robert Lhotka von Natur im Garten, wie man Gärten und Grünflächen auf lange Hitzeperioden und häufigere Starkregen vorbereiten kann. Wasserkreisläufe, Humusbildung, geeignete Bepflanzung … Broschüren und Infoblätter von Natur im Garten gibt es hier kostenlos zum Download.
Saftpressen, Benefizkonzert, Garten-Vortrag
Wir haben den Kalender aktualisiert, im September gibt es einen Vortrag von Natur im Garten, ein Benefizkonzert für eine Eichgrabner-Familie und einen Floh- und Handwerksmarkt. Im Oktober pressen wir eine Woche lang Apfelsaft für euch und feiern ein Pressfest.
Save the Date: Pressfest am 5. Oktober
Von 1.-5. Oktober stellen wir eine Obstpresse auf und pressen Apfelsaft für alle FreundInnen der Alten Gärtnerei, die Obst aus ihrem Garten bringen.
Am Samstag, 5. Oktober kann der abgefüllte Saft beim Pressfest in der Alten Gärtnerei abgeholt werden.
Bringt eure Äpfel!
Alle Details zum Saftpressen gibt es hier. Wir schicken die Infos auch per E-Mail, einfach hier eintragen.